Die Schweden von Dark Tranquillity nähern sich schnellen Schrittes einem neuen Release an. Um die kommende Platte auf den Weg zu bringen und die bandinterne Zukunft zu gestalten, sicherten sich Mikael Stanne und Co. nun die Talente zweier neuer Gitarristen.
Auch Tarja Turunen mischt jetzt also im #bleibzuhause-Geschäft mit. In Zusammenarbeit mit Global Citizen streamte die Finnin ein komplettes Pianokonzert aus ihrem Wohnzimmer via Instagram. Das Endresultat postete sie nachfolgend via YouTube.
Man soll ja immer zuerst da helfen, wo man selbst am nächsten dran ist. Dies beherzigten nun auch As I Lay Dying und veröffentlichten mit „Destruction Or Strength" eine B-Seite der aktuellen Produktionsschleife zu Charity-Zwecken.
Das kam überraschend! Wie aus dem Nichts veröffentlichten die Thrash-Veteranen von Kreator gestern eine neue, krachende Single samt Musikvideo. „666 - World Divided" heißt das gute Stück und thematisiert die aktuelle Krisensituation in der Welt.
Nach der Vorbereitung kommen die Drums: Derzeit hausieren die niederländischen Symphonic Metaller von Epica in den Sandlane Recording Facilities, um Album Nummer 8 auf den Weg zu bringen. Das neue Werk entsteht dabei in enger Zusammenarbeit mit Produzent Joost van den Broek.
Nach 20 Jahren seit Release des gefeierten Evergreens können sich Disturbed also noch mal über steigende „Down With The Sickness"-Verkäufe freuen. Dabei sind David Draiman und Co. nicht mal allein auf weiter Flur.
Wie Napalm Records gestern verkündete, sind die Allstar-Metaller von BPMD nun vertraglich unter Dach und Fach. Ein internationaler Deal sichert dem Label alle künftigen Projekte, die Bobby Blitz, Mike Portnoy, Mark Mengi und Phil Demmel gemeinsam auf die Plattenteller dieser Welt zimmern werden.
Immer mehr Künstler und Bands weichen aktuell gen Social Media aus, um die mangelnde Konzerterfahrung in den nächsten Monaten auszugleichen. Nun meldeten sich auch Metallica zu Wort, die kommenden April eigentlich in Südamerika unterwegs sein wollten.
Während sich die Welt aktuell merklich langsamer dreht, vor allem Musiker weltweit Alternativen für sich entdecken, ihre Musik und Leidenschaft an den Fan zu bringen, schrauben Nightwish hinter den Kulissen bereits fleißig an der konzerttechnischen Live-Umsetzung für das restliche Kalenderjahr.
Mit epochalem Groove (und lässigem Mariachi-Part) melden sich die Melodic Death Metal-Meister von Aether Realm nur einen Monat nach Release der ersten Single „Goodbye" mit einem weiteren Song zu Wort.
Bevor Paradise Lost kommenden Mai ihre neue Platte „Obsidian" auf den Markt werfen, veröffentlichten die Briten nun einen ersten kulinarischen Vorgeschmack auf das neue Material. Auf „Fall From Grace" wird die aktualisierte, deutlich reflektiertere Stilrichtung der Jungs auf Anhieb deutlich.
Bis einschließlich April wird es keine öffentlichen Konzerte geben, so viel steht fest. Um in Zeiten, in denen Künstler und Bands kaum Möglichkeiten sehen, sich selbst oder ihre Musik angemessen zu präsentieren, ist Zusammenhalt wichtiger denn je.
Zwischen Tour und kreativer Schaffenspause schöpften Sean Harmanis und Co. ausreichend neue Energien, um in 2020 mit neuer Platte begeistern zu können. „Erase Me" ist sogleich die erste Single vom neuen Machwerk, das sich schon jetzt als absolutes Monster für den kommenden Sommer ankündigt.
Coming in with a Bang: Bevor Lamb Of God im Mai ihre neue, selbstbetitelte Scheibe auf den Markt werfen, meldeten sich die US-Metaller gestern mit einer zweiten Single zurück. Schon „Checkmate", Song Nummer 2 von der neuen Platte, konnte mit gewohnter Brutalität begeistern.
Vergangenen Freitag legten die Jungs und das Mädel von Code Orange eines der spannendsten Alben des aktuellen Kalenderjahres vor. Schon jetzt dürfte sich „Underneath" einen fixen Platz in jeder Bestenliste aus 20/20 gesichert haben.
Der gute Zweck lockt die Jungs von In Hearts Wake endlich aus ihren kreativ wütenden Löchern: Nach drei Jahren melden sich die Australier mit ihrer sagenhaft experimentellen, brutal eskalierenden Single „Worldwide Suicide" aus der Versenkung zurück.
Nur wenige Monate nach der Trennung, scharrte Alexi Laiho gemeinsam mit Co-Gitarrist Daniel Freyberg eine neue Formation um sich. Als Bodom After Midnight wollen die Finnen schon bald neues Material auf den Weg bringen, das der Children Of Bodom-Schreibe ähnlich sein soll.
Jetzt ist es amtlich: Nachdem Amaranthe bereits vor einigen Wochen bekanntgegeben hatten, sich in diesem Jahr mit neuer Platte aus dem Studio zurückmelden zu wollen, ging es für die Skandinavier nun endlich in die Box.
Reduzierte, emotional aufgeladene Variationen der beliebtesten Tracks gehören zur Szene genauso dazu wie die deftigen Original-Songs. Das haben sich auch die Jungs von I Prevail überlegt und eine Reimagined-Variante zu „Hurricane" veröffentlicht.
Nach kreativer Schaffenspause kehren die Briten in 2020 endlich mit neuer Platte zurück, die das Erbe der Doom-Giganten auf das bereits 16. Release bringen wird - am 15. Mai erscheint nun also „Obsidian" via Nuclear Blast im Handel.