In der Nacht vom 03. auf den 04. Oktober mussten Volbeat ihr Konzert in Belfast, Nordirland, abbrechen und die jubelnde Crowd enttäuscht zurücklassen. Schon die beiden Vorgruppen Danko Jones und Baroness hatten ganz offensichtlich mit technischen Problemen zu kämpfen.
Pünktlich zur neuen Platte gehen die infamen Klangmagier auf umfangreiche Europatour. Während mit „Spiritual Instinct“ bereits Album Nummer 6 am 25. Oktober erscheint, wollen Alcest ihren neuen, alten Sound allerdings erst kommenden Februar und März quer über die Bühnen Europas treiben.
Bevor Poppys „I Disagree“ am 10. Januar 2020 erscheint und mit absoluter Sicherheit die gesamte Szene auf links drehen wird, veröffentlichte die Sängerin heute den gleichnamigen Titeltrack der Platte. Sie meint es halt wirklich ernst. Wirklich.
Traurige News zum Wochenende: In einem offiziellen Statement gaben die Jungs von Alazka heute bekannt, zukünftig ohne Kassim Auale (Vocals) und Dario Sanchez (Gitarre) auskommen zu müssen. Beide hätten sich in den vergangen Monaten ausgesprochen missverstanden gefühlt.
In 2019 markieren Simone Simons und ihre Jungs den zehnten Jahrestag ihres Ausnahmewerks „Design Your Universe“, mit dem sich die Band endgültig vom Label des nationalen Erfolgsgaranten verabschieden und als feste Größe innerhalb der internationalen Szene etablieren konnte.
Wer sich ein wenig intensiver mit den Thrash Metal-Kriegern von Slayer beschäftigt, der dürfte bereits mitbekommen haben, dass die Jungs Anfang November mit ihrem „The Repentless Killogy“-Projekt an den Start gehen werden.
Erst im Februar lieferten Beast In Black ihr zweites Studioalbum via Nuclear Blast ab, „From Hell With Love“ wurde direkt zum absoluten Fanliebling der ambitionierten Heavy Metal-Helden. Bevor es Ende Oktober erneut auf Tour geht, scheint nun gar ein erster Award zu winken.
Es ist also wirklich passiert: Nach unzähligen Jahren des ekstatischen Gitarrenschwingens auf den größten Bühnen dieser Welt ist es Iron Maiden-Meister Janick Gers endlich mal gelungen, seine Klampfe zu verlieren - zumindest kurzzeitig.
Eigentlich stand laut Konzertagenda in diesem Jahr noch eine Tour durch Australien und Neuseeland auf dem WorldWired-Plan, doch ein erneuter gesundheitlicher Rückschlag sorgte nun dafür, dass Metallica ihre Shows in Down Under verschieben mussten.
Das tiefschlagende Löwenherz beweist mal wieder waschechte Comeback-Qualitäten: Ein neuer Deal mit Arising Empire soll die Zukunft der Jungs ebnen, die an Tag 1 der neuen Lionheart-Ära direkt mit brutaler Single, Album-Ankündigung für November plus prominent besetzter Tour aufwarten kann.
Da ist doch was im Busch: Seit 2016 haben sich die französischen Prog Metaller von Gojira nicht mehr aus dem Studio zurückgemeldet. Völlig kommentarlos postete die Band nun via Social Media das verdächtig anmutende Foto eines Mischpults.
Holding Absence sind so etwas wie das Sprachrohr einer missverstandenen Generation, die nur Millimeter vom großen Durchbruch entfernt sind. Wie Sharptone Records just bestätigten, werden die Jungs Ende des Jahres als Tour-Support für Sleeping With Sirens in Europa unterwegs sein.
Richtig gelesen: Im Rahmen des international extrem erfolgreichen Vocal Masterclass-Programms wird sich schon nächsten Monat auch Sepultura-Frontsau Derrick Green die Ehre geben. In fünf verschiedenen Städten Europas wird er hier über seine ganz eigene Technik philosophieren.
Die Band um Frontfrau Amy Lee war bereits im russischen Voronezh angekommen, musste jedoch ohne Equipment anreisen. Laut Plan sollte ein Van die Instrumente rechtzeitig zur Show am Sonntag transportieren, crashte allerdings auf halber Strecke und ließ Evanescence ohne ihr Gear zurück.
So gehört sich das für ein Studiojubiläum: Vor zwei Wochen lieferten die Finnen von Sonata Arctica das nunmehr zehnte Album ihrer langen Bandgeschichte ab. Mit „Talviyö“ verabschiedeten sich die Mannen um Sänger Tony Kakko nahezu endgültig vom epischen Power Metal.
Zwar kein runder Geburtstag, doch Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen: Heute vor 31 Jahren gingen die Heavy Metal-Giganten von Anthrax mit „State Of Euphoria“ an den Start. Das bis dato vierte Studioalbum der Band erschien 1988 und stieg direkt auf Platz 30 der Billboard 200-Charts ein.
Die Festivalsaison mag zwar samt absolut einmaliger Erinnerungen hinter uns liegen, dafür steht bereits die Indoor-Zeit voller Tatendrang vor eurer Tür. Damit ihr zwischen all den Optionen auch ja keinen Gig verpasst, gibt's hier mal einen kleinen aber feinen Guide für das headbangende Restjahr 2019.
Erst vergangenen März veröffentlichten die Bay Area-Krieger von Fallujah ihr viertes Studioalbum, die Szene hat sich moshend bedankt. Nach einigen ersten Gehversuchen mit dem neuen Material auf europäischem Boden soll es 2020 großspurig weitergehen - als Tour-Support für Darkest Hour.
Ganze drei Jahre ist es her, dass sich die Southern Metal-Krieger von Every Time I Die mit Studiomaterial zu Wort gemeldet haben. Ihr 2016er „Low Teens“ räumte flächendeckend alles ab und gehört zu den stärksten Scheiben der Jungs - trotzdem mussten sich die Fans nun reichlich in Geduld üben.
Erst im März machte die Bandgründung der ehemaligen Sodom-Veteranen Bernd „Bernemann“ Kost und Markus „Makka“ Freiwald die Runde, jetzt folgt bereits die Labelfindung für Bonded. Mit Century Media Records hat man dabei einen echten Genre-Brecher für sich gewinnen können.
