Full Of Hell kommen im April 2020 auf Tour nach Europa, mit im Gepäck haben sie Primitive Man und Eye Flys. In manchen Kreisen der Hardcore- und Metal-Szene brauchen die Jungs von Full Of Hell schon lange keine Einführung mehr.
Ein neuer Plattendeal sichert dem deutschen Plattenlabel weiterhin die Gunst der Norweger. Nach dem Release der aktuellen Scheibe „E“ vor gut zwei Jahren soll das Label auch die kommende Veröffentlichung von Enslaved auf den Weg bringen.
Österreich-Korrespondentin Marion Rimser war mal wieder in der Welt unterwegs, um euch allerfeinste Eindrücke aus erster Hand zu liefern. Diesmal reiste sie ihren Power Metal-Lieblingen in die englische Hauptstadt nach, wo DragonForce zum gepflegten Stelldichein in heimischer Umgebung luden.
Pünktlich zum Start ihrer aktuellen Nordamerikatour mit Hellyeah können die Nu Metal-Jungs von Nonpoint Zuwachs verkünden. Schon die aktuelle Konzerttour wird ein neues Gesicht auf den Bühnen der Staaten begrüßen können.
Neben einer umfangreichen Tour quer durch die Staaten und über das europäische Festland wird zudem „MMXX“ erscheinen, das zweite Album der Prog Metal-Supergroup um Jeff Scott Soto (Vocals), Ron „Bumblefoot“ Thal (Gitarre), Billy Sheehan (Bass), Derek Sherinian (Keys) und Mike Portnoy (Drums).
Mit Philip Shouse, der bei Accept bereits auf der diesjährigen „Symphonic Terror“-Tour die Klampfe beackerte und somit kurzzeitig als Ergänzung mit von der Partie war, verpflichten die legendären Heavy Metal-Recken aus Solingen nun also einen dritten Gitarristen.
Am 26. Oktober rissen die drei Metal-Giganten von Victorius, Warkings und Majesty auf ihrer aktuellen Tour die Grazer Explosivhalle ab. Gestern fand die prominent besetzte Europatour dann nach einigen weiteren Gigs in München, London oder Hamburg im Nuke Club in Berlin ihren gelungenen Abschluss.
Reichlich Chaos an der Front: Nach 25 turbulent erfolgreichen Bandjahren streichen gleich drei Mitglieder von Children Of Bodom die Segel. Mit Henkka Blacksmith (Bass), Janne Wirman (Keys) und Jaska Raatikainen (Drums) treten mit Ablauf des Jahres drei Fünftel des Teams zurück.
Das Jahr 2020 steht schon jetzt ganz im Zeichen von Nightwish. Nicht nur, dass die Symphonic Metal-Finnen aktuell an einer neuen Scheibe werkeln, die sie im kommenden Kalenderjahr auf die wartenden Massen loslassen wollen, jetzt kündigten Nightwish auch noch eine umfangreiche Tour an.
Vergangenen Juli sorgte die Nachricht, dass Lamb Of God zukünftig auf die Dienste von Drummer Chris Adler verzichten würden, für kollektives Stirnrunzeln bei den Fans. Wirklich ersichtlich war die plötzliche Trennung nicht, eine Erklärung ließ ebenfalls bislang auf sich warten.
Endlich mal wieder weg vom Podcast-Mikro: Der Hatebreed-Frontmann hatte zuletzt immer mal wieder davon gesprochen, sich musiktechnisch zurückmelden zu wollen. Das neue Album sei nun bereits im Kasten und wird voraussichtlich im Dezember veröffentlicht.
Für viele, langjährige Fans von Slipknot war wohl erst das diesjährige Brutalo-Epos „We Are Not Your Kind“ eine echte Rückkehr zu den Wurzeln der Maskenmänner. Fakt ist aber, dass schon das Vorgängerwerk „.5: The Gray Chapter“ absolut großartig war.
Am 25. Oktober geht es für die legendären Altmeister von Majesty inklusive neuer „Legends“-Platte von Wien über München bis nach Berlin - Tickets für die gleichnamige Tour gibt es aktuell noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Wahrscheinlich nur die größten Szene-Nerds und Fans von klassischer Horrorkost dürften beim Anblick dieses Bandnamens Freudensprünge vollführt haben. Mit ihrem Deal unter der Nuclear Blast-Flagge dürfte sich das Standing des Quintetts hinter Oranssi Pazuzu mit Ansage um ein Vielfaches steigern.
Es war ausgesprochen still geworden um die Deathcore-Krieger aus New Jersey. Nach dem überraschenden Abgang von Frontmann Tom Barber zu Chelsea Grin in 2018, konnte recht fix Stimmbiest und Ex-Signs Of The Swarms-Frontmann CJ McCreery als Ersatzmann verpflichtet werden.
Verlobung im April, Hochzeit im Oktober - kann man mal so machen! Auch Team Metalhard wünscht Corey Taylor und seiner frisch Angetrauten Alicia Dove natürlich alles Glück der Welt für die gemeinsame Zukunft!
Ein 21-jähriger Tobias Sammet wagte im Frühjahr 1999 den Kopfsprung ins Blaue und setzte damit den Erfolgsgrundstein für ein Musikprojekt, welches in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert: Avantasia.
Die Nu Deathcore-Krieger von Suicide Silence haben die Stille durchbrochen (pun intended) und verkündet, dass die Arbeiten zum neuen Album offiziell abgeschlossen seien. Im ersten, spätestens aber im zweiten Quartal 2020 dürften sich Fans der Jungs also über neue Musik freuen.
Oui, abgesehen vom minimal abgeänderten Bandnamen ist bei den Pariser Garçons soweit alles beim Alten. Das neue Frankreichkürzel hat sich eher still und heimlich eingeschlichen - am 24. Januar 2020 erscheint via Arising Empire das neue Album der Franzosen.
Wie die Band via Social Media bekanntgab, dürfen sich Fans von Iron Maiden und süffigen Craft Beer-Abenteuern endlich wieder über eine neue Sorte freuen. Das frisch gelaunchte Tropper Brasil IPA ist dabei das erste Produkt der beliebten Bierpalette, das lokal gebraut, produziert und verpackt wird.