Bild: Kristian Reuter / Nuclear Blast

Jubiläum wird für Sonata Arctica zum Charterfolg

​​So gehört sich das für ein Studiojubiläum: Vor zwei Wochen lieferten die Finnen von Sonata Arctica das nunmehr zehnte Album ihrer langen Bandgeschichte ab. Mit „Talviyö" verabschiedeten sich die Mannen um Sänger Tony Kakko nahezu endgültig vom epischen Power Metal der alten Tage, strebten stattdessen ein eher gediegeneres Melodic Metal-Image samt 80s Rock-Einfluss an. Dass der neue Stil den Fans gut zu munden scheint, beweisen nun die nackten Zahlen. Allein in ihrer finnischen Heimat stiegen Sonata Arctica vom Fleck weg auf Platz 1 der physischen Verkaufscharts ein, im benachbarten Schweden winkte Platz 14 im Bereich Rock und Metal.

Doch auch im weniger nördlich gelegenen Musikgeschäft konnten sich die Finnen überraschend gut durchsetzen: Während in Frankreich „nur" Platz 87 im Bereich der nationalen CD-Verkäufe drin war, stieg „Talviyö" in den USA gleich dreifach ein (Album-Charts, aktuelle Metal-Charts, aktuelle Rock-Charts), in vielen anderen europäischen Ländern mindestens in den Top 40. Den insgesamt zweitgrößten Erfolg landeten Sonata Arctica so beispielsweise in Großbritannien, wo das zehnte Studioalbum der Jungs gar Platz 5 der Rock-Charts erreichen konnte. In Deutschland wurde „Talviyö" ebenfalls überdurchschnittlich positiv aufgenommen, was mit einem starken 26. Platz belohnt wurde.

Chart-Übersicht, Stand: 24.09.19 | Bild: Nuclear Blast

Mikko Tegelman hat das Album produziert und es wirklich geschafft, das Beste aus uns herauszuholen, selbst bei den etwas experimentellen Teilen. Mit einem externen Produzenten zu arbeiten, war dieses Mal die größte Neuerung.

Henrik Klingenberg via Nuclear Blast