Relativ fix nach Release der Serie via Netflix machten sich sogleich erste Cover-Versionen des Songs im Netz breit - und so dauerte es gar nicht lange, bis auch die Metal-Welt in den Genuss des „The Witcher"-Ohrwurms kam.
Was war DAS bitte wieder für ein grandioses Kalenderjahr für den Metal? Doch nicht jeder Titel, nicht jedes Album kann sich einen Platz unter den Top-Releases des Jahres 2019 sichern. Irgendwo muss man eben mal aussortieren, selbst wenn man da schon arg über den eigenen Schatten springen muss.
Zum Ende des aktuellen Jahres häufen sich die Ankündigungen fürs kommende Jahr fast täglich und inzwischen ist klar: Das neue Jahrzehnt beginnt auch in Sachen Live-Unterhaltung mit einem Knall! Freut euch jetzt schon mal auf Bands wie Nightwish, Dimmu Borgir X Amorphis, Kreator X Lamb Of God oder auch Hammerfall.
Dann und wann lohnt auch mal der Blick zwischen die Zeilen. Nicht ohne Grund kommt jedes gute Metal-Album mit mindestens einer Single daher, die softere, zartere, nahezu poppig balladeske Töne anschlägt - soft kommt eben unverhofft oft!
Der Weg erscheint schon auf den ersten Blick nicht allzu weit; weg vom Metal und hin zur gezeichneten Kunst. Viele Bands der Szene nutzen seit Jahrzehnten diverse Güter des geschriebenen oder gezeichneten Wortes, um sich inspirieren zu lassen.