Bild: Roadrunner Records

Kampf ums Cover: Slipknot veröffentlichen alternatives Artwork

​​​​Für viele, langjährige Fans von Slipknot war wohl erst das diesjährige Brutalo-Epos „We Are Not Your Kind" eine echte Rückkehr zu den Wurzeln der Maskenmänner. Fakt ist aber, dass schon das Vorgängerwerk „.5: The Gray Chapter" absolut großartig war, sich zugegeben noch deutlich moderner anfühlte und doch als eines der besten Alben der Jungs in die Bandgeschichte einging - da sind wir uns hier in der Redaktion ziemlich einig.

Pünktlich zum fünften Jahrestag der Scheibe erinnerte Shawn „Clown" Crahan jetzt via Social Media an die Wichtigkeit von „.5: The Gray Chapter" für ihn persönlich und die Band als funktionierende Einheit. Dies unterstrich der Künstler mit einem alternativen Artwork, welches ihm zufolge fast die Front des Albums geziert hätte. Zumindest wäre man sich damals längere Zeit uneinig gewesen, welches der beiden Motive das Rennen machen würde. Zum direkten Vergleich postete Clown, der für Slipknot auch die künstlerischen Designentscheidungen trifft, ebenso das finale Covermotiv. Dieses erscheint schon auf den ersten Blick deutlich weniger abstrakt und geradliniger, gerade aufgrund der getrübten Farbgebung im Vergleich zur schwarz-weißen Optik des alternativen Motivs auch stilistisch angemessener.

Mit „.5: The Gray Chapter" lieferten Slipknot 2014 das fünfte Studioalbum ihrer Bandgeschichte ab. Aktuell rangiert die Scheibe mit einer Wertung von 77 aus 100 auf einem eher besseren Metacritic-Platz, sahnte darüber hinaus reihenweise positiv gestimmte Meinungen innerhalb der internationalen Presse ab. Auch finanziell war die Scheibe überaus erfolgreich, verkaufte sich über 132.000 Mal in nur einer Woche und landete damit auf Platz 1 der US-Charts.