ZSK: Aufwendiges Video zu „Alle meine Freunde"
Nach dem neuen Erfolgsalbum „Ende der Welt" kommt die Single „Alle meine Freunde" nun mit einem aufwendig gestalteten Video daher.
Kurz nach Release kletterte das neue Album von ZSK „Ende der Welt" bereits auf Platz drei der deutschen Albumcharts. Von eben diesem Album stammt auch ihr Song „Alle meine Freunde", den die Herrschaften von ZSK mit Hilfe von Plastikpunks in ein extrem aufwendiges und beeindruckendes Video verwandelt haben. Viele dürften sich dabei an ihre Kindheit erinnert fühlen, ist das gesamte Video samt Band doch in Lego-Figuren dargestellt. Insgesamt waren für „Alle meine Freunde" unglaubliche 1137 Figuren im Einsatz, die über 18 Stunden gebaut und auf 2352 Fotos festgehalten wurden.
Sänger und Gitarrist Joshi sagt zum neuen Video: „Wir konnten uns endlich den Kindheitstraum eines Stop-Motion-Videos erfüllen. Wir haben die großartigen Bilder der Plastikpunks auf Instagram schon länger verfolgt. Als wir sie gefragt haben, ob sie den Clip machen wollen, haben sie sofort zugesagt. Das Schöne an den Konzert-Szenen: Keine Figur musste vorher einen Corona-Schnelltest machen!"
Eine beeindruckende Leistung sowie sehr witzige und kreative Idee wie wir finden, zumal der Song auch noch eine sehr wichtige Botschaft enthält. Denn das politische Anliegen ist bei ZSK ebenso wichtig, wie der Spaß. So verkündet der Refrain des Songs ganz unmissverständlich „Alle meine Freunde hassen die AfD".
Dazu Joshi noch einmal: „Bei allem Spaß, den wir mit dem Video hatten, gibt es natürlich auch einen ernsten Hintergrund. Wir halten beide Daumen fest gedrückt, dass die Arschlöcher von der AfD bei der Bundestagswahl ordentlich an Stimmen verlieren. Zeit wird's!"