YouTube-Supergroup spielt A Perfect Circle-Cover

​Wer Tool sagt, muss auch A Perfect Circle sagen: Maynard James Keenans zweites Kreativbaby eiferte seinem großen Bruder vor allem stilistisch und releasetechnisch nach, zählt ebenso wie Tool im Prog-Bereich zu den wichtigsten Formationen der 2000er. Vor exakt 20 Jahren veröffentlichten A Perfect Circle ihr gefeiertes Debüt „Mer De Noms", auf dem auch „Judith" zum Erfolg der Tool'schen Zweitformation beitrug. Als kleines Jubiläumspräsent produzierten nun fünf Musiker diversester Bands ein Supergroup-Cover der ganz besonderen Art: Angeführt von YouTube-Drummerin Meytal Cohen gaben sich Bad Wolves-Gitarrist Doc Coyle, Nothing More-Gitarrist Mark Vollelunga, Breaking Benjamin-Bassist Aaron Bruch und Vagus Nerve-Frontmann Sterling Jackson die Ehre, um ihren Prog-Göttern auf moderne Art und Weise zu huldigen.

Das Ergebnis ist ziemlich perfekt, orientiert sich nah genug am Original, ohne jedoch zu sehr den einmaligen Sound von A Perfect Circle kopieren zu wollen. Vor allem produktionstechnisch wirkt das „Judith"-Cover natürlich phänomenal, entstand videotechnisch im aktuell reichlich gefragten Isolationsstil - jeder zockt's für sich allein daheim. „'Judith' war bekanntermaßen mein allererstes Drum-Cover überhaupt. Als ich 24 war, allein in meinem Zimmer und mich mein Nachbar schreiend unterbrach, weil ich zu laut war - zu seiner Verteidigung: Ich hatte nicht mal die Fenster zugemacht", kommentierte Meytal Cohen den Hintergrund dieses überaus gelungenen Supergroup-Projektes.