Napalm Death: Neuer Label-Deal und Repress alter Alben
Die Grind-Pioniere erneuern ihren Vertrag bei Century Media Records und hauen auch gleich noch Nachpressungen zweier alter Alben hinterher.
Obwohl sie schon seit längerer Zeit Teil von Century Media Records sind und zusammen mit dem Label einige Veröffentlichungen herausgebracht haben, war es für die Mannen von Napalm Death an der Zeit ihren Vertrag zu erneuern. Nicht, dass sie mit der Zusammenarbeit mit ihrem bisherigen Label unzufrieden waren, vielmehr geht es ihnen um ihre absolute Freiheit in kreativen Prozessen und der Entwicklung ihrer Musik, die bereits seit den frühen 80er Jahren Fans auf der ganzen Welt begeistert.
Napalm Death-Urgestein und Sänger der Band Mark Barney Greenway äußert sich wie folgt zur Erneuerung ihres Deals mit Century Media Records: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Stift auf Papier gebracht haben und den Sprung mit Century Media wieder gewagt haben. Entscheidend für NAPALM DEATH war, dass wir weiterhin die künstlerische und kreative Kontrolle behalten und auch weiterhin eine bestimmende Stimme haben, wie unsere Musik verwendet wird – und, was ebenso wichtig ist, nicht verwendet wird. Die Leute, mit denen wir über die Jahre bei Century Media konsequent zusammengearbeitet haben, waren immer sehr darauf eingestimmt und wir haben noch nie so etwas wie den erstickenden kommerziellen Druck erlebt, der einer solchen Beziehung innewohnt und zu beschissenen kreativen Ergebnissen führt. Ich freue mich darauf, mit ihrer Hilfe mehr Köpfe klanglich zu beugen."
Und auch Philipp Schulte von Century Media Records Europe betont noch einmal, wie wichtig es ist, einer Band wie Napalm Death, die sich über die Jahre zu einer der Größen des Genres entwickelt hat, die nötige künstlerische Freiheit, aber auch Unterstützung zu geben.
„NAPALM DEATH und Century Media Records haben schon viel gemeinsam erreicht, daher freuen wir uns sehr, auch in den kommenden Jahren als Partner der Band zu fungieren. Der Wert künstlerischer Freiheit und Kreativität war für NAPALM DEATH schon immer von grosser Bedeutung. Es war der Schlüssel, um eine der wichtigsten Bands zu werden und zu bleiben – damals wie heute. Wir nehmen das sehr ernst. Danke an die Band für ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf diese weitere starke Partnerschaft."
Doch auch Napalm Death's Fans haben allen Grund zur Freude, denn Century Media Records bringen zwei herausragende ältere Alben der Band erneut in physischer Form heraus. So werden das 2009er Album „Time Waits For No Slave" und das 2012er Album „Utilitarian" neu aufgelegt und sowohl als CD als auch auf Vinyl released.