Napalm Death kündigen neues Album an
Seit den frühen 80er Jahren heizen uns die Jungs von Napalm Death aus Birmingham nun schon mit ihrer brachialen Mischung aus Crust, Grindcore und Death-Metal ein, die sie schon seit geraumer Zeit zu Pionieren dieses Genres avancieren ließ. Und man kann den Herrschaft wahrlich nicht vorwerfen in all den Jahren faul gewesen zu sein, denn ihr Schaffen umfasst ganze 16 Studioalben sowie etliche Live-, Demo- und EP-Veröffentlichungen.
Obwohl ihr letztes Studioalbum mit „Apex Predator – Easy Meat" bereits fünf Jahre zurückliegt, waren Napalm Death auch in der Zwischenzeit nicht untätig. So waren sie nicht nur auf einer ausgedehnten Tour, sondern haben mit „Logic Ravaged by Brute Force" dieses Jahr bereits eine EP veröffentlicht.
Dieser soll nun am 18. September 2020 ihr neuestes Studioalbum mit dem Titel „Throes of Joy in the Jaws of Defeatism" folgen, das sie via Century Media Records herausbringen werden. Musikalisch soll das gute Stück nahtlos an ihr letztes Album von 2015 anschließen und wurde ebenfalls erneut von Russ Russell produziert.
Napalm Death's Sänger Mark ‚Barney' Greenway äußerte sich wie folgt zum kommenden Album „Throes of Joy in the Jaws of Defeatism":
"Der Ausdruck, der mir in den Sinn kam, als ich anfing, über die lyrische Richtung dieses Albums nachzudenken, war „das Andere". Zu dieser Zeit konnte man erkennen, dass eine rasch wachsende Angst und Paranoia in jedem Menschen, von Migranten bis hin zu Menschen mit ausgeprägter Sexualität, herangereift ist und das begann sich in sehr antagonistischen Reaktionen zu manifestieren, die nahe an der Schwelle zur Gewalt waren.
Natürlich greifen nicht alle auf solche Reaktionen zurück, aber selbst das grundlegende Unverständnis kann mit der Zeit schädlich werden. Ich sage nicht, dass dies ein völlig neues Phänomen ist, aber es wurde in der jüngeren Geschichte von einigen besonders angriffslustigen Menschen in höheren politischen Kreisen geschürt, und wie immer dachte ich, dass es das natürliche Gegenmittel wäre, die grundlegende Menschlichkeit und Solidarität aller hervorzuheben."
Der tiefgründige Inhalt ihres neuen Albums, soll sich jedoch auch im Artwork ihrer neuen Platte „Throes of Joy in the Jaws of Defeatism" widerspiegeln, das übrigens von Frode Sylthe stammt.
"Das Artwork verwendet speziell eine weiße Taube als Herzstück, was natürlich ein allgemein anerkanntes Symbol für Frieden und Zusammenarbeit ist. Die Taube wurde durch eine sterilisierende Hand brutal zerfetzt und erscheint im Tod besonders gebrochen und blutig. Doch durch die Gewalt kann man in dem Blut auf der Brust der Taube ein Gleichheitssymbol sehen, das vielleicht – zumindest optisch – zeigt, dass Gleichheit am Ende durchbricht. Ein positives Unterfangen inmitten vieler negativer, so wie der Albumtitel selbst ein bisschen wie ein Oxymoron ist – die Feier der Menschlichkeit selbst in den zerquetschenden Zähnen der Negativität."
Eine erste Single aus ihrem kommenden Album wird es zudem bereits am 24. Juli 2020 geben. Wir sind gespannt.
TRACKLIST
1. Fuck the Factoid
2. Backlash Just Because
3. That Curse of Being in Thrall
4. Contagion
5. Joie De Ne Pas Vivre
6. Invigorating Clutch
7. Zero Gravitas Chamber
8. Fluxing of the Muscle
9. Amoral
10. Throes of Joy in the Jaws of Defeatism
11. Acting in Gouged Faith
12. A Bellyful of Salt and Spleen