Bild: Nuclear Blast

Nach Slayer: Deutet Kerry King neues Projekt an?

​Jetzt ist es endgültig amtlich: Mit dem Finale ihrer umfangreichen Tournee rund um den Globus sind Slayer offiziell und für immer Geschichte. Ein Comeback schlossen die vier Recken bereits lange im Vorfeld aus. Zumindest Gitarrist Kerry King hatte sich aber frühzeitig um eine neue Festanstellung bemüht. Mit seiner Unterschrift bei Dean Guitars sicherte sich King noch vor Ende der Slayer-Ära einen neuen Gig, der zunächst die Produktion und Promotion einer neuen Signature-Gitarre des Herstellers umfassen würde. In einem aktuellen Interview mit Guitar World ließ der 55-Jährige jetzt durchsickern, dass er bereits an neuer Musik arbeiten würde.

„Sagen wir es mal so: Dean hat mich nicht grundlos verpflichtet", wird King Loudwire zufolge in dem Interview zitiert. Was genau das letztlich für die musikalische Zukunft von Kerry King bedeutet, bleibt zunächst offen. Einzig die Tatsache, dass jede seiner Bands nach Slayer ohne jede Frage ganz nach Slayer klingen würde, machte der legendäre Metalhead in selbigem Gespräch deutlich.

Bereits in der Vergangenheit hatte sich Kerry King häufiger als Gastmusiker die Ehre gegeben und sich so fern des Slayer-Umfeldes einen Namen gemacht. Prominente Beispiele hierfür wären das Solo auf Panteras „Goddamn Electric" in 2000 sowie diverse Gastspiele neben Rob Zombie, Hatebreed, Sum 41 oder auch Soulfly.