Mayhem kündigen „Atavistic Black Disorder / Kommando"-EP an
Die legendären Mayhem melden sich mit einer neuen EP zurück, die so einige Überraschungen bereit hält.
Die Black Metal-Veteranen von Mayhem bedürfen wohl kaum mehr einer Vorstellung, haben sie doch das Genre und den norwegischen Metal auf ihren Schultern getragen. Trotz der wahrlich bewegten und von Mythen umwobenen Bandgeschichte sind Mayhem nicht totzukriegen und melden sich nun mit der Ankündigung ihres neuesten Outputs zurück.
„Atavistic Black Disorder / Kommando" heißt die sieben Tracks umfassende neue EP der Mannen rund um Necrobutcher und Hellhammer. Neben drei weiteren Songs aus ihrer „Daemon"-Session enthält die zweite Seite der EP vier Coverversionen. Damit wollen sie einigen der großartigsten Bands ihren wohlverdienten Tribut zollen. So finden sich hier neben Discharges „In Defense Of Our Future", Dead Kennedy's „Hellnation" das Ramones Cover zu „Commando" sowie der Rudimentary Peni Song „Only Death". Natürlich kommen die Songs in der ganz typischen Mayhem-Manier daher, was wirklich Neugierig auf die Platte macht.
„Atavistic Black Disorder / Kommando" wird am 9. Juli 2021 via Century Media Records erscheinen.
Sänger Attila kommentiert die neue Platte und die Songauswahl wie folgt: „Ich hatte schon immer Punk-Einflüsse. Ich denke, es kommt aus meiner Kindheit, als wir ständig nach extremerer Musik suchten. So entdeckte ich Dead Kennedys, GBH, The Exploited, Sex Pistols, U. K. Subs, Discharge, Rudimentary Peni und so weiter in den frühen 80ern neben Heavy Metal. Aber dann entdeckte ich Venom, das war ein Spielveränderer!"
Bassist Necrobutcher ergänzt: „Wir hatten vor zwei Jahren etwas mehr Zeit im Studio, um das Daemon-Album aufzunehmen, und alle Bandmitglieder wurden gebeten, zwei Cover-Tracks für zusätzliches Material einzuspielen. Ich wählte Songs von Deathstrike (The Truth) und Death (Evil Dead) aus, die beide als Bonus-Tracks auf dem Album verwendet wurden. Mein anderer Beitrag war es, zwei alte Mitglieder wegen ihrer offensichtlichen Verbindung zum Punk hinzuzuziehen: Maniac auf dem Track von Dead Kennedys und Billy (Messiah) auf dem Track von Discharge und einige der anderen."
Billy Messiah war von 1985 bis 1986 für kurze Zeit Mitglied und Sänger von Mayhem bevor er sich jedoch eher dem Hardcore Punk zuwendete und nun einen erneuten Gastauftritt absolviert. Maniac war über längere Zeit als Sänger bei Mayhem bis er 2004 endgültig ausstieg.
So feiern Mayhem auf ihrer neuen EP gleichzeitig auch ein kleines Revival mit ihren alten Weggefährten.