Bild: Jimmy Fontaine / WMG

Fever 333 kündigen EP und virtuelle Tour an

Natürlich geht die aktuelle Krise, die nach der Gesundheit auch die Weltwirtschaft in die Knie zu zwingen droht, auch an Fever 333 nicht spurlos vorbei. Die politisch aktiven Crossover-Künstler um Frontmann Jason Aalon Butler haben all die Wut und Enttäuschung der vergangenen Monate nun endlich gebündelt und entfesseln am 23. Oktober ihre neue EP „Wrong Generation" via Roadrunner Records. Mit den Aufnahmen hatte die Band bereits kurz nach Butlers Engagement begonnen, der 13 Tage lang an den Protesten in Los Angeles infolge des Todes von George Floyd teilgenommen hatte. Die neue EP, die vielmehr als lose Song-Collection zu betrachten sei, wird demnach vor allem textlich wieder enorm kritisch daherkommen. „Dieses Projekt ist in erster Linie Kunst als Aktivismus. Ich spreche darüber, was passiert und was geschehen muss", so Butler in einem Statement.

Ein erster Track fand bereits vor gut drei Monaten seinen Weg ins Netz. Das Ende Juni veröffentlichte „Supremacy" wird demnach den Abschluss der insgesamt achtteiligen EP bilden. Für Track Nummer 6 sicherten sich Fever 333 zudem die stimmlichen Ausbrüche von Rotting Out-Frontmann Walter Delgado. Um das Release der neuen „Wrong Generation"-EP zu supporten, kündigten die Jungs zeitgleich eine virtuelle Konzerttour an, die vom 23. bis zum 30. Oktober stattfinden soll. Von London über Los Angeles, Sydney und Tokio bis nach New York, Moskau und schließlich Chicago soll die Tour ein weltweites Publikum erreichen und noch nie zuvor genutzte, innovative Ton- und Videotechnik verwenden.