Foto: Century Media Records

EyeHateGod mit neuer Single zum kommenden Album

Mit Spannung erwarten Fans der Sludge-Götter EyeHateGod bereits das kommende sechste Studioalbum der Mannen aus New Orleans. Nun veröffentlichen diese mit „Circle of Nerves" eine neue Single und machen damit Lust auf mehr.

Ganze sieben Jahre ist es nun bereits her, dass EyeHateGod ihr letztes und selbstbetiteltes Studioalbum herausgebracht haben. Umso größer ist die Freude und die Erwartung auf ihren neuesten Output, der den Namen „A History of Nomadic Behavior" tragen und am 12. März 2021 das Licht der Welt erblicken wird. Mit ihrer neuen Single „Circle of Nerves" gibt es jetzt schon einen weiteren Vorgeschmack auf das, was Fans von dem 12 Songs umfassenden Album zu erwarten haben. Auch nach über dreißig Jahren Bandgeschichte gehören EyeHateGod noch zu den unangefochtenen Pionieren des Sludge und somit zu einer der Größen im Metal.

Sänger Mike IX Williams sagt dazu: „„Circle of Nerves" ist die letzte Single vor unserem Release des neuen Albums „A History of Nomadic Behavior". Dieser Song ist ein Paradebeispiel für die niedrigste Form von abstraktem Crossover-Trash, der aus einer Methadon-Klinik gekrochen kommt. Wir können es kaum erwarten diese Songs live in heruntergekommenen Läden zu spielen, wo der wahre Sound zum Leben erweckt wird."

„Circle of Nerves" folgt einer ganzen Reihe von Singles, die bereits vor dem Release ihres neuen Albums erschienen sind und zu denen „High Risk Trigger", „Built Beneath The Lies" und „Fake What's Yours" gehören. Sicher ist nach diesen Stücken auf jeden Fall, dass uns unsere Helden nicht enttäuschen werden und in gewohnt aggressiver und launischer Gestalt die Ehre geben.

„A History of Nomadic Behavior" ist nach einer dreijährigen Tour der Band entstanden, bei der sie sich, wie Sänger Williams betont „die Ärsche abgespielt haben". Dem folgte eine schwere Lebererkrankung Williams' mit anschließender Transplantation. Eben diese Erlebnisse sind es jedoch, die ihr neues Album geprägt und beeinflusst haben.