Die Apokalyptischen Reiter mit neuem Material
Zum 25. Bandjubiläum machen sich die Reiter selbst das größte Geschenk und veröffentlichen eine der abgefahrensten Jam-Sessions ihrer Bandgeschichte.
Unglaubliche 25 Jahre Bandgeschichte feiern Die Apokalyptischen Reiter aus Weimar nun bereits und haben sich zu diesem Anlass etwas ganz besonderes überlegt. Zusammen mit einigen Freunden und Technikern schloss sich die Band Ende 2020 für ganze zwei Tage im Proberaum ein, wo sie die Welt einfach mal Welt sein ließen. Dabei entstand eine der wohl beeindruckensten Jam-Sessions ihrer Bandgeschichte, die ganze 500 Minuten Material umfasst, die darüber hinaus komplett improvisiert sind.
Da die Mannen ja schlecht das gesamte Rohmaterial veröffentlichen konnten, wobei auch dies sicherlich sehr spannend gewesen wäre, haben sie sich Unterstützung von Alexander Dietz (Heaven Shall Burn) geholt, der die übrig gebliebenen und von der Band ausgewählten 80 Minuten produziert hat. Das Ganze erscheint nun am 2. Juli 2021 in einer sehr limitierten Auflage via Nuclear Blast Records und wird den Titel „The Divine Horsemen" tragen.
Musikalisch haben sich Die Apokalyptischen Reiter auf „The Divine Horsemen" einmal so richtig ausgetobt und nicht nur Krachersongs von über 10 Minuten Länge zusammengeschustert, sondern auch ein wahres Sammelsurium an Instrumenten und Effektgeräten einfließen lassen. So finden sich hier beispielsweise Bongos, Didgeridoos und Maultrommeln, die so sonst nicht zum Sound der Band gehören.
Die Apokalyptischen Reiter melden sich auch selbst zu ihrer neuen Platte zu Wort: „Vor über zehn Jahren, während einer durchzechten Lagerfeuer-Nacht in Südtirol sprang zum ersten Mal der Geist der '2-Tages-Platte' aus der Flasche. Im Jahr 2020, zum unserem 25. Bandjubiläum, haben wir uns selbst damit beschenkt. Fünf Freunde machen zusammen Musik, lassen sich gehen, schwelgen in der Vergangenheit und probieren sich endlos aus. Ohne Üben, Komponieren ohne Nachdenken: Musik in ihrer ursprünglichsten Form, nur für den Moment gedacht. Können wir noch die kleinen wilden Jungs von damals sein, aus denen Männer wurden, die eine Geschichte haben. Können wir uns binnen weniger Stunden selbst zerstören und neu entstehen lassen. Ein bisschen so wie früher als wir noch nichts über Musik wussten, es kein richtig oder falsch, kein Gut und Böse gab. Der Stern sollte explodieren.
Viel Spaß auf der Reise
Happy Birthday to us!"
Einen ersten Eindruck gibt es nun bereits in Form des Songs „Tiki", den die Band vorab samt Video veröffentlicht hat. Aber seht und hört besser selbst. Wir wünschen alles Gute zum Bandjubiläum!