Bild: Ben Houdijk / Shutterstock.com

Bestverdiener 2019: Auch Metallica und Guns N' Roses dabei

​Man kennt sie, die stets prominent besetzte Forbes-Liste derer, die in einem Kalenderjahr mehr verdient haben, als die meisten Menschen in einem ganzen Leben. Wo speziell die Bestverdiener im Bereich Film und Fernsehen für viele Fans interessant sind, gilt auch die Liste der finanziell erfolgreichsten Musiker und Bands als spannendes Info-Tool. Pünktlich zum Jahresabschluss durften sich die Praktikanten beim Forbes-Magazin nun wieder mit Zahlen und Tabellen die Nächte um die Ohren schlagen, um den Lesern die Listen für 2019 zusammenzustellen.

Während die obersten Plätze der Musikliste wenig überraschend von so gefeierten Mainstream-Künstlern wie Taylor Swift (167 Millionen US-Dollar), Kanye West (135 Millionen US-Dollar) und Ed Sheeran (99 Millionen US-Dollar) belegt werden, haben sich hier und da auch einige Metal-Größen in die Top 40 der Forbes-Bestverdiener 2019 geschlichen. Vor allem Metallica (Platz 10 mit 68,5 Millionen US-Dollar) und Guns N' Roses (Platz 25 mit 44 Millionen US-Dollar) überraschen mit starken Zahlen und konnten erfolgreiche Künstler wie Lady Gaga (Platz 32 mit 40 Millionen US-Dollar) so hinter sich lassen. Generell lässt der finanzielle Erfolg des alternativen Spektrums aber zu wünschen übrig. Im Dunstkreis der Szene konnten sich lediglich noch The Rolling Stones, und U2 mit finanziell erfolgreichen Jahresabschlüssen via Forbes zu Wort melden. Einfach traurig, dass selbst so unkreative und talentfreie Musiker wie Migos oder DJ Khaled so weit oben mitspielen dürfen - da bleiben wir doch lieber beim Metal!