Bild: Nick Fancher / UNFD

Beartooth trennen sich von Gitarrist Kamron Bradbury

​In Zukunft müssen sich Beartooth also nach einem neuen Gitarristen umschauen - und Kamron Bradbury (links im Bild) nach einem neuen Arbeitgeber. Wie die Band nun via Social Media kurz und knapp verkündete, habe man sich aus persönlichen Gründen von dem langjährigen Rhythmusgitarristen getrennt. Kam war instrumentell wichtig für die Entwicklung von Beartooth, um zu der Band werden zu können, die sie heute ist. Seine Mitarbeit wird einen dauerhaften Einfluss auf die Geschichte der Band haben und wir werden ihn vermissen. Wir alle liebe Kam sehr und er wird stets ein Freund fürs Leben bleiben. Wir sind dankbar dafür, dass wir so viele Erinnerungen mit ihm über die Jahre teilen konnten", schrieb die Band via Facebook.

Für Beartooth-Fans, die die Entwicklungen hinter den Kulissen schon ein wenig länger aufmerksam verfolgt haben, kommt diese Entscheidung eher weniger überraschend. Immerhin hatte Bradbury bereits einige Touren in der jüngeren Vergangenheit ausgelassen, stets persönliche Gründe für sein Fernbleiben vorgeschoben. Ob City Lights-Gitarrist Will Deely, der Kamron Bradbury des Öfteren ersetzte, nun fix als neues Mitglied zu Beartooth stößt, steht aktuell jedoch noch nicht fest. Denkbar wäre es jedoch allemal.

Re-Live at Home-Sessions via Red Bull Records

Seit einigen Tagen nehmen uns die Jungs um Frontmann Caleb Shomo ein wenig mit in die hochpulsige Welt der Konzertkultur. Via YouTube starteten Beartooth eine neue Videoreihe, die uns mit Aufnahmen von diversen Shows der letzten Monate umschmeicheln - da bekommt direkt wieder Lust auf eine richtige Live-Sause. Unser bisheriges Highlight: „The Lines" performt in London. Fetzt ordentlich! Infos darüber wie viele Videos insgesamt kommen sollen oder in welchem Rhythmus, verkündete die Band indes nicht. Man darf sich ja auch mal überraschen lassen. Bisher gab's je zwei Clips aus Oberhausen und London zu bewundern. Eine kleine Europatour durchs Wohnzimmer, sozusagen.