Bild: Tommaso Barletta / Napalm Records

Wintersaga

Wind Rose

​​​Epik, Abenteuer und grenzenlose Reichtümer - nur drei (un)edle Versprechen derer, die Wind Rose auch auf ihrem vierten Studioalbum wieder aus vollen Kehlen besingen. Die Zwerge aus Pisa sind indes schon reichlich weit gekommen, seit sie sich in 2009 sammelten und kurzum aufrafften, die dem Fantastischen zugeneigte Metal-Welt im Sturm zu erobern. Die spitzhackenden Waffen ihrer Wahl: melodiöser Power Metal, ruhmreiche Geschichten und Gewänder, wie sie wohl nur die Schmieden von Erebor selbst hervorbringen könnten. Nun sind Francesco Cavalieri (Vocals), Claudio Falconcini (Gitarre), Federico Meranda (Keys), Cristiano Bertocchi (Bass) und Federico Gatti (Drums) dem Ruf der frostigen Ebene gefolgt und präsentieren mit „Wintersaga" das mit Abstand imposanteste Gesamtmachwerk ihrer bisherigen Schaffenszeit.

Wir schreiben keine Songs, wir schmieden sie auf dem Amboss.

Wind Rose via Napalm Records

Angefangen beim hin- und mitreißend epochalen Intro, mit dem die Italiener im Zwergenpelz den Tonus gekonnt vorgeben und den geneigten Zuhörer stimmungsvoll auf das Kommende einstimmen („Of Iron And Gold"), über die kongeniale „Diggy Diggy Hole"-Single, die vom Fleck weg zur brandschatzenden Kriegstreiberei mit anschließendem Gelage anstiftet, bis hin zur opulent aufgezogenen Mittelerde-Referenz („The King Under The Mountain") ist hier einfach alles mit im Karren. Statt sich aber nur auf das eigene, absolut stimmige Image zu stützen, überzeugen Wind Rose auf „Wintersaga" auch als innig eingeschworener, gekonnt musikalischer Haufen. Stimmlich reißt Frontzwerg Cavalieri samt stimmungsvoll epochaler Balladenschreibe jeden noch so lethargischen Zuhörer mit, während Klampfenzwerg Falconcini seine Saiten bis zum Äußersten beackert und gemeinsam mit den übrigen, nicht weniger überragend musizierenden Kriegern des Nordvolks für die passende Untermalung sorgt.

Passend zur neuen Platte geht's für die Zwergenarmee Anfang 2020 auf Tour. Gemeinsam mit Gloryhammer und Nekrogoblikon werden Wind Rose die folgenden deutschen Städte plündern:

  • 17.01. Hamburg - Große Freiheit 36
  • 18.01. Oberhausen - Turbinenhalle T2
  • 21.01. Saarbrücken - Garage
  • 22.01. Berlin - Festsaal Kreuzberg
  • 23.01. Nürnberg - Der Hirsch
  • 24.01. Stuttgart - LKA-Longhorn
  • 25.01. München - Backstage
  • 04.02. Hannover - MusikZentrum
  • 05.02. Frankfurt - Batschkapp
  • 08.02. Leipzig - Hellraiser

Trinkt aus und schenkt nach: Der Wind Rose-Trupp zieht mit „Wintersaga" durchs Land und macht dabei vor nichts und niemandem Halt!

TRACKLIST

  1. Of Iron And Gold
  2. Wintersaga
  3. Drunken Dwarves
  4. Diggy Diggy Hole
  5. Mine Mine Mine!
  6. The Art Of War
  7. There And Back Again
  8. The King Under The Mountain
  9. We Were Warriors