Bild: Tim Tronckoe / Arising Empire

Renaissance Noire

Spoil Engine

Mit „R!OT", dem ersten Song von ihrem neuen Album „Renaissance Noire", zeigen Spoil Engine schon mal, wohin die Reise geht. Die Modern Metal-Band um Frontfrau Iris Goessens ist zurück und das direkt mit einem großen Knall. Seit ihrer Gründung 2004 mussten sie einige Besetzungswechsel vornehmen und so wechselten sie auch von einem Frontmann zu einer Frontfrau, was der Band jedoch äußerst gutgetan hat. Bei Iris' tiefen Growls und Screams fällt dies sowieso kaum auf. In ihrer jetzigen Besetzung scheinen die vier aus den Niederlanden und Belgien endlich eine Konstante gefunden zu haben.

„Renaissance Noire" beginnt direkt mit einer Kampfansage. Mit „R!OT", der ersten Singleauskopplung aus ihrem neuen Album, rufen sie zu einer Revolution auf der Straße auf, denn wir sind gefangen in unseren Privilegien, in denen wir jahrelang einen Scheiß auf den Planeten und die Zukunft gegeben haben. Damit sprechen Spoil Engine ein sehr aktuelles Thema an, das auf die massenhaften Proteste der „Fridays for Future"-Bewegung und ähnliche Protestbewegungen abzielt. Aber auch soundtechnisch kommen die zehn Songs einer Kampfansage gleich. Kompromisslos kommen die Songs daher und zeigen, dass die Band damit einiges an negativen Erfahrungen verarbeitet. Neben harten Riffs finden sich aber auch hymnengleiche Refrains auf „Renaissance Noire" und Iris Goessens begeistert neben ihren tiefen und bösen Growls ebenso mit melodischem Clean-Gesang. Die Mischung macht das neue Album von Spoil Engine zu einem sehr abwechslungsreichen und facettenreichen Hörgenuss. Gitarrist und Haupt-Songwriter Steven Sanders sagt dazu: „Wir haben uns entschieden, die Vergangenheit ein für alle Mal hinter uns zu lassen und unsere Wut und Frustration zu nutzen, um daraus das härteste Album zu machen, das wir überhaupt machen könnten."

Mit den beiden Singleauskopplungen „R!OT" und „The Hallow" finden sich jedoch auch echte Ohrwürmer auf diesem Album. In „The Hallow" hat sich zudem kein anderer als Carcass-Sänger Jeff Walker mit Guestvocals die Ehre gegeben. Gemischt wurde das Album übrigens von einem echten Hochkaräter, nämlich Henrik Udd, der bereits mit Bands wie Architects und Bring Me The Horizon zusammengearbeitet hat. Für das düstere Artwork ist der renommierte Künstler Adrian Baxter verantwortlich. Sängerin Iris Goessens sagt über das Album: „Der Titel des Albums steht natürlich für unsere Wiedergeburt aus der Dunkelheit und die Musik ist wie eine Antwort auf den ganzen Bullshit, mit dem wir uns rumschlagen müssen. Auf graphischer Ebene passen die Zeichnungen perfekt zu meiner Philosophie, die auch hinter den Lyrics steckt. Die Themen reichen von sozialen Rückblicken bis hin zu dem Kampf mit meinen eigenen Dämonen." 

„Renaissance Noire" erscheint am 15. November 2019 über Arising Empire, dann könnt ihr euch selbst von der neuen Scheibe überzeugen!

TRACKLIST

  1. R!OT
  2. Medicine
  3. The Hallow (Feat. Jeff Walker)
  4. Venom
  5. Golden Cage
  6. Frostbite
  7. Warzone
  8. No Flowers For A Pig
  9. The Void
  10. Storms Of Tragedy