Bild: Gavin McLaughlin Photography / Napalm Records

Premonitions

Sojourner

​Folk-Mythen, Märchen und Sagen passen einfach nur zu gut zur atmosphärisch erzählerischen Klangkultur des Black und Death Metal. Ihre verschiedenen Zutaten fein mixend, schicken sich nun auch Sojourner an, das eine oder andere Wörtchen mitzusprechen und die Szene um ein weiteres Machwerk der ganz besonderen Art zu bereichern. Wer Sojourner, seit gut einem Jahr bei Napalm Records unter Vertrag, noch nicht kennt, sich von Begrifflichkeiten wie der Epik, der Theatralik und dem düster atmosphärischen, symphonisch aufgeladenen Metal hingegen zutiefst angesprochen fühlt, sollte jetzt ganz besonders aufmerksam weiterlesen. Wer, wie zumindest ein Teil der multinationalen Formation selbst, seine Wurzeln in Dunedin, Neuseeland, hat, dürfte schon von Natur aus direktes Mitspracherecht im Bereich der fantastisch gewürzten Kultur haben - so viel steht fest.

Musikalisch bewegt sich auch „Premonitions" gekonnt zwischen düsterstem, atmosphärisch aufgeladenem Black Metal und elfenhaft sinnlichem Folk mit Symphonic Metal-Anleihen. So erhebt sich die neue Platte absolut stilecht im symbiotischen Zusammenspiel von Piano und Chloe Brays klarer, nahezu hypnotischer Stimmbrillanz, bevor sich die übrigen Instrumente mit krachender Sturmgewalt dazuschalten („The Monolith"). Im Hintergrund nimmt man dann und wann die Klänge einer verspielten Flöte wahr, die uns fast schon kindlich naiv in den emotional persönlichen Abgrund lockt - hier in Person von Rattenfänger und Growl-Biest Emilio Crespo, der mit wütender Emotionalität aus dem Schatten zuschlägt. „Bei den letzten beiden Alben ging es viel um die Natur, Fantasy und das Erzählen von Geschichten. Diesmal beschritten wir jedoch einen deutlich düstereren Pfad, da so ziemlich jeder in der Band eine schwierige Zeit durchleben musste - mich eingeschlossen", erklärt Frontmann Crespo via Instagram.

„Anstatt mich wieder nur aufs Geschichtenerzählen zu konzentrieren, entschied ich mich daher dazu, die Lyrics aus persönlicher Sicht zu schreiben. Bei Songs wie 'The Deluge', 'Atonement' oder 'The Event Horizon' kann man die Gefühle und Emotionen, die ich zur der Zeit hatte, relativ gut nachvollziehen", so der Lead-Sänger weiter. Stellt euch also auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle ein, die sich nicht erst in den Texten, sondern bereits krachend in der epochalen, musikalischen Vertonung von Sojourner abzeichnet. Eine persönliche Reise ins Ich, die sich unter die Haut gräbt - Gänsehaut!

Mit allerfeinstem, atmosphärisch aufgeladenem Black Metal und Folk-Anleihen entfesseln die multinationalen Senkrechtstarter von Sojourner ihr neues Studioalbum „Premonitions".

TRACKLIST

  1. The Monolith
  2. Eulogy For The Lost
  3. The Apocalyptic Theater
  4. Talas
  5. Fatal Frame
  6. The Deluge
  7. Atonement
  8. The Event Horizon